Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Warum ich bei meinen Reisen immer wieder auf die Young Travellers Auslandskrankenversicherung setze

Young Travellers Auslandskrankenversicherung - die Beste Krankenversicherung fürs Weltreise planen

Inhalt

    Persönliche Erfahrung aus erster Hand

    Als ich damals meine Weltreise plante, stand eine Sache für mich ganz oben auf der Liste: eine gute Auslandskrankenversicherung. Nicht irgendeine, sondern eine, auf die ich mich verlassen kann, wenn es darauf ankommt.

    Nach stundenlangem Recherchieren bin ich auf die Young Travellers Auslandskrankenversicherung gestoßen. Heute, Jahre später und nach vielen Reisen durch verschiedenste Länder, kann ich sagen: Sie hat mich nie im Stich gelassen. Und das meine ich ganz wörtlich, denn ich musste auf jeder meiner Reisen mindestens einmal zum Arzt. Und jedes Mal lief alles reibungslos.

    Die Kosten? Die waren schnell wieder drin. Denn eine Versicherung zahlt sich nicht erst dann aus, wenn etwas richtig Schlimmes passiert. Schon eine einfache Behandlung kann ohne Versicherung richtig ins Geld gehen.

    Warum ich Partnerin geworden bin

    Mittlerweile bin ich nicht nur Kundin, sondern auch offiziell Partnerin dieser Versicherung. Warum? Weil ich voll und ganz hinter diesem Angebot stehe. Und weil ich möchte, dass auch du bei deiner Reise gut abgesichert bist.

    Rechtlicher Hinweis: Ich bin keine Versicherungsmaklerin oder rechtlich geprüfte Expertin, aber ich bin Reisedesignerin, Sabbatical-Mentorin und Expertin rund ums Thema Reisen. Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen, weil ich von der Leistung überzeugt bin.

    Young Travellers Premium – Übersicht

    • 🚨 Abschluss vor Abreise notwendig

    • 💳 Monatliche Zahlung möglich

    • 🛡️ Premium-Tarif ohne Selbstbeteiligung

    • 🦷 Zahnbehandlung & Vorsorge enthalten

    • 👶 Schwangerschaft (wenn während der Reise eingetreten) versichert

    • 🏄‍♀️ Sport & Risikosport inklusive

    • 👷‍♀️ Arbeiten im Ausland abgedeckt

    • 🇺🇸 USA/Kanada bis zu 14 Tage versichert (bei 7+ Monaten Laufzeit)

    • 🇩🇪 Heimatbesuch: 3-6 Wochen versichert (je nach Tarif)

    • 📆 Laufzeit: bis 5 Jahre

    • 📈 Kosten: ab ca. 1,17 €/Tag (je nach Alter & Tarif)

    Hier kannst du dir die offiziellen Leistungen und Versicherungsbedingungen auf der Webseite von Young Travellers anschauen.

     

    Was macht die Young Travellers Versicherung so besonders?

    Spezialtarif für lange Reisen

    Die Young Travellers Langzeit-Auslandskrankenversicherung wurde gemeinsam mit der HanseMerkur entwickelt und ist speziell für längere Auslandsaufenthalte gedacht – von ein paar Monaten bis zu 5 Jahren.

     

    Für wen ist sie geeignet?

    Sie ist perfekt für:

    • Weltreisen & Langzeitreisen

    • Work & Travel und Praktika

    • Auslandssemester & Sprachreisen

    • Workation & digitale Nomaden

    • oder einfach für alle, die länger ins Ausland möchten

    Die Versicherung kann jederzeit vor Reisebeginn abgeschlossen werden und gilt dann ab dem Tag deiner Abreise.

     

    Die wichtigsten Vorteile im Überblick

    • Zuverlässiger Schutz weltweit (ohne USA/Kanada, optional zubuchbar)

    • Premium-Tarif ohne Selbstbehalt: Du zahlst nichts extra, wenn du behandelt wirst.

    • Alle Sportarten inklusive – auch Risikosport wie Tauchen, Klettern oder Surfen

    • Vorsorgeleistungen & Schwangerschaft (wenn während der Reise eingetreten)

    • Zahnbehandlungen & Check-Ups sind ebenfalls mit drin

    • Arbeiten im Ausland ist abgesichert (z. B. Work & Travel, Au Pair, Jobs)

    • Heimatbesuche versichert: 3-6 Wochen pro Jahr je nach Laufzeit

    • Monatlich kündbar bei vorzeitiger Heimreise (mit Nachweis)

    • Online abschließbar in wenigen Minuten

     

    Aufenthalt in den USA & Kanada – was gilt?

    Flexibel bleiben – auch mit Kurztrips in die USA/Kanada

    Wenn du planst, im Rahmen deiner Reise auch in die USA oder nach Kanada zu reisen, gibt es zwei Optionen:

    ✔️ Mit USA/Kanada-Tarif: Du bist für die gesamte Zeit komplett versichert – egal wie lange du bleibst.

    ✔️ Ohne USA/Kanada-Tarif: Du bist trotzdem bis zu 14 Tage abgesichert, solange deine Versicherungslaufzeit mindestens 7 Monate beträgt. Ideal also für einen kurzen Abstecher, Roadtrip oder Zwischenstopp – ganz ohne extra Kosten.

    Damit bleibt deine Reiseplanung flexibel und du musst dich nicht sofort für den teureren Tarif entscheiden, wenn du dir noch unsicher bist.

     

    Was kostet die Young Travellers Versicherung?

    Preis-Leistungs-Verhältnis, das überzeugt

    Die Preise starten ab 25 Euro pro Monat (Basic-Tarif) bzw. 35 Euro pro Monat (Premium-Tarif) – je nach Alter und Reisedauer. Die Raten können monatlich ohne Zusatzkosten gezahlt werden.

    Der Premium-Tarif lohnt sich besonders, weil:

    • keine Selbstbeteiligung anfällt

    • mehr Leistungen wie Vorsorge, Schwangerschaft, Alternativmedizin und Zahnvorsorge enthalten sind

     

    So läuft der Abschluss ab – und das solltest du wissen

    Einfach & digital abschließen

    Die Versicherung musst du unbedingt vor deiner Abreise aus dem Heimatland abschließen, sonst besteht kein Versicherungsschutz. Wenn du es doch mal verpasst haben solltest, kontaktiere Young Travellers direkt über das spezielle Formular für Abschlüsse nach Abreise. In dem Fall ist eine Genehmigung nötig, und es kann teurer werden.

    Der Abschluss selbst geht superschnell online – dauert i. d. R. nur einige Minuten.

     

    Tipps für einen reibungslosen Abschluss

    Lieber länger als zu kurz versichern: Wenn du unsicher bist, wie lange du weg sein wirst, wähle lieber direkt einen längeren Zeitraum. Dank monatlicher Ratenzahlung gehst du kein Risiko ein und bei früherer Rückkehr kannst du einfach kündigen und erhältst zu viel gezahlte Beiträge zurück.

    Verlängern geht, aber nur mit Genehmigung: Wenn du von unterwegs verlängern willst, musst du das absprechen. Die Verlängerung kann abgelehnt werden und du musst Gesundheitsfragen beantworten. Deshalb: besser direkt richtig buchen.

    Frühzeitige Rückreise? Kein Problem. Du kannst die Versicherung monatlich kündigen. Als Nachweis genügt zum Beispiel dein Rückflugticket oder ein Beleg über deinen Grenzübertritt.

    Dein Wohnsitz: Musst du in Deutschland gemeldet sein? Für den Abschluss brauchst du zwar einen Wohnsitz in Deutschland, aber du kannst dich später auch offiziell abmelden. Das hat keinen Einfluss auf deinen Versicherungsschutz.

     

    Kostenerstattung und Belege einreichen

    Was passiert im Krankheitsfall? – So bekommst du dein Geld zurück

    Wenn du auf Reisen krank wirst oder verletzt bist, funktioniert die Kostenerstattung meist einfach und zuverlässig.

    Arztbesuch oder Klinik – so läuft’s ab

    👨‍⚕️ Arztbesuch: Du zahlst erstmal selbst, hebst alle Belege auf und reichst sie digital ein (z. B. über das Online-Formular der HanseMerkur). Nach wenigen Wochen wird dir das Geld überwiesen.

    🚑 Krankenhausaufenthalt: Nimm direkt Kontakt mit der Versicherung auf (24/7 Hotline: +49-(0)40-55557877). Sie sprechen meist direkt mit dem Krankenhaus – du musst im besten Fall nicht mal in Vorleistung gehen.

    💡 Tipp: Mit Kreditkarte oder Cash zahlen, statt Überweisung, sonst bleibst du u. U. auf den Bankgebühren sitzen.

     

    Mein Fazit

    Meine ehrliche Empfehlung für deine Reise

    Ich empfehle diese Versicherung nicht, weil ich dafür eine Provision bekomme, sondern weil ich mehr als zufrieden mit dieser Versicherung bin. Und weil sie mir unterwegs in vielen Situationen den Rücken freigehalten hat.

    Wenn du auf Reisen sicher unterwegs sein willst, dabei flexibel bleiben möchtest und keine Lust hast, dich im Ernstfall mit Papierkram oder schlechten Leistungen rumzuschlagen, dann schau dir den Tarif unbedingt an.

    👉 Hier geht’s zur Young Travellers Auslandskrankenversicherung

    Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, meld dich gern bei mir. Ich helfe dir weiter!

    Happy Travels,

    Julie 🌍🧡

     

    Du hast Fragen oder willst dein Sabbatical jetzt richtig angehen?

    Dann melde dich gern bei mir oder hol dir direkt meinen kostenlosen Sabbatical-Starter-Guide für 0 €!

    👉 Ob Selbstrecherche oder persönliches Gespräch: Du entscheidest, was der nächste Schritt ist! (Also, ich weiß, welcher der schnellere ist 😋)

    Weiter
    Weiter

    Was ist ein Sabbatical eigentlich und für wen ist es geeignet?